Skip to content
Referenzen_Schweickhardt

Kundenstimmen (Auswahl)

„Das Lektorat von Frau Schweickhardt war äußerst gewissenhaft und genau. Und das bei einem Thema, bei dem fundiertes Fachwissen gefragt ist. Die Sorgfalt der Korrekturschleifen hat mir dabei geholfen, mich ganz auf das Schreiben und die Inhalte zu konzentrieren.“

Michael Firnkes, Co-Autor von „Wie Sie als Paar die Liebe wiederentdecken“, Trias-Verlag

Frau Dr. Schweickhardt ist mir schon seit vielen Jahren bekannt. Zuerst als Verlagskollegin und in den letzten Jahren als Lektorin für zwei meiner Bücher: „Lass deine Tigerin aus dem Käfig“ und „Wie Konflikte Kliniken lähmen“.

Ich schätze ihre unkomplizierte und professionelle Arbeit. Ich habe sie immer als sehr verbindlich und schnell in der Korrekturlesung und dem Lektorat von meinen Texten erlebt. Auch ihre Preisgestaltung ist mehr als fair. Ich kann sie jedem empfehlen, der Wert auf professionelle, zeitnahe und unkomplizierte Zusammenarbeit legt. Ich persönlich freue mich schon auf weitere gemeinsame Projekte.

Heike Beck-Cobaugh
Klinikcoach und Mediatorin

Frau Dr. Schweickhardt habe ich in unserer bisherigen Zusammenarbeit als zuverlässige und strukturierte Redakteurin erlebt. Sie stellt kritische Rückfragen, arbeitet gut organisiert und pünktlich. Nicht zuletzt ihr ansteckendes, herzliches Lachen bei Telefonaten trägt zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei!

Sabine Ilg, Projektmanagerin TRIAS, Thieme Group

Bei der redaktionellen Manuskriptbearbeitung zeigt Gabriele Schweickhardt ein gutes Gespür für Textstruktur und Sprache und arbeitet sich rasch in neue Themen ein. Im Umgang mit Autorinnen und Autoren ist sie wertschätzend und verbindlich.

Uta Spieldiener, Programmleitung TRIAS, Thieme Gruppe, Stuttgart

„Ich schätze das Sprachgefühl von Gabriele Schweickhardt sehr. Sie erkennt zuverlässig, wenn Bezüge, Präpositionen, Pronomen oder Kasus nicht korrekt sind.“

Felix Ehring, Leitender Redakteur JS-Magazin – Die Evangelische Zeitschrift für junge Soldaten / Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH, Frankfurt am Main

„Gabriele Schweickhardt arbeitet sich schnell und engagiert in neue Zusammenhänge ein, das ist bei uns in der Schlussredaktion sehr wichtig, da meistens mehrere Publikationen parallel bearbeitet werden müssen.“

Reinhold Schardt, Leiter Dokumentation / Archiv / Korrektorat / Schlussredaktion (DAKS), Evangelischer Pressedienst (epd) / Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH, Frankfurt am Main

„Der Lektorin Frau Dr. Schweickhardt ist es mit Herz gelungen, aus meinen ursprünglichen Worten einen wunderbar lesbaren Text zu machen.“

Gert Groot Landeweer,  „CranioSacral-Therapie“, Hugendubel

Referenzen (Auswahl)

Hier eine Auswahl an Büchern aus den letzten Jahren, die ich lektoriert, schlussredaktionell betreut oder Korrektur gelesen habe:

  • Baxter, Sarah: 500 Zugreisen. Legendäre Eisenbahnfahrten weltweit, Knesebeck 2018.
  • Born, Gudrun: Balanceakt. Pflegende Angehörige zwischen Liebe, Pflichtgefühl und Selbstschutz, BoD – Books on Demand 2017.
  • Cobaugh, Heike M.: Lass deine Tigerin aus dem Käfig, Twentysix 2019.
  • Cobaugh, Heike M.: Wie Konflikte Kliniken lähmen: Wie Sie Konfliktursachen genau erkennen und Konflikte erfolgreich auflösen, Independently published 2018.
  • Ende, Natalie/Neuhaus, Lisa: Superfood Bibelgeschichten. Materialbuch 135, Zentrum Verkündigung der EKHN 2020.
  • Hausy, Uwe (Hg.): Auf die Bühne, fertig, los. Materialbuch 132, Zentrum Verkündigung der EKHN 2019.
  • Hofele, Karin/ Ehret, Janine: Gesund essen – Teller für Teller, Trias 2021.
  • Joachim, Doris (Hg.): Kurz. Andachten und geistliche Impulse. Materialbuch 137, Zentrum Verkündigung der EKHN 2022.
  • Kleinert, Imke: Basisch to go, Trias 2021.
  • Kadlec, Daniel/Gröger, David: Athletiktraining in der Sportphysiotherapie, Thieme 2020.
  • König, Julia/Fietzek, Urban: Gut essen. Parkinson, Trias 2022.
  • Palasser, Birgit: Weinet  nicht, laßt mich ziehen, myMorawa von Dataform Media GmbH. 2022.
  • Springer, Nancy: Enola-Holmes-Krimis, Band 1–8 (korr.), Knesebeck 2018–2022.
  • Wagener, Alma-Katrin/Firnkes, Michael: Wie Sie als Paar die Liebe wiederentdecken, Trias 2022.
  • Waß, Bernd/Palasser, Heinz: Grundlagen der Philosophie. Einführung in die Geschichte der Philosophie und die Kerndisziplinen, tredition Hamburg 2023.
  • Winkler, Jakob: Fatimas fantastische Reise in eine Welt ohne Erdöl, Knesebeck 2021.
  • Zink, Markus: Weihnachten ist Ansichtssache. Materialbuch 134, Zentrum Verkündigung der EKHN 2020.

Ältere Titel:

  • Aron, Elaine N.: Hochsensibilität in der Liebe, mvg-Verlag 2015.
  • Bergner, Th. M.H.: Lebensmuster erkennen und nutzen, mvg-Verlag 2013.
  • Binding, Günther: Als die Kathedralen in den Himmel wuchsen, Primus Verlag 2006.
  • Blackburn, Simon: Wahrheit. Ein Wegweiser für Skeptiker, Primus Verlag 2005.
  • Dahlke, Rüdiger: Nichtrauchen leicht gemacht, Hugendubel 2005.
  • Fündling, Jörg: Die Welt Homers, Primus Verlag 2006.
  • Gamm, Rüdiger/Ehlert, Alexandra: Train your brain. Das Erfolgsgeheimnis eines Gedächtniskünstlers, Heyne 2008.
  • Hammelmann, Iris: Soja. Die natürliche Alternative für Gesundheit und Wohlbefinden, Hugendubel 2005.
  • Heins, Cornelia: Gut, besser – Frau!, mvg-Verlag 2006.
  • Holzer, Anton: Ganz Wien in 7 Tagen, Primus Verlag 2010.
  • Kieslich, Sabine: Demenz, Südwest 2008.
  • Kobjoll, Klaus: Motivaction, mvg-Verlag 2004.
  • Koller, Christine: Die Kraft der Einsamkeit, mvg-Verlag 2005.
  • Kollo, René: Ein Kaiserschmarrn. Deutschland und die Habsburger, Lau Verlag 2010.
  • Kunz, Barbara u. Kevin: Reflexzonenmassage, Hugendubel 2006.
  • Lejeune, Erich J.: Lebenswissenschaft Motivation, mvg-Verlag 2005.
  • Müller-Mackert, Ingrid: Irisdiagnose, Hugendubel 2006.
  • Oberbeil, Klaus: 10 Jahre jünger in 30 Tagen, Hugendubel 2005.
  • Oberbeil, Klaus: Die Malibu-Diät. Natürliches Fatburning mit Sonne, Obst, Wasser, Bewegung, Irisiana 2006.
  • Oberbeil, Klaus: Vorsicht Zucker, Irisiana 2006.
  • Richrath, Monika: Das kleine Singlewohlfühlbuch für Frauen, mvg-Verlag 2005.
  • Rusch, Caroline: Lachen Sie sich gesund, mvg-Verlag 2007.
  • Schawinski, Roger: Lust auf mehr Leben, mvg-Verlag 2005.
  • Semrau, Eugen: Österreichs Spuren in Venedig, Styria 2010.
  • Shanker, Wendy: Dünn sein war gestern, mvg-Verlag 2004.
  • Sternthal, Barbara: Wie man Venezianer wird, Styria 2010.
  • Swartz, Susan: Alt bin ich noch lange nicht, mvg-Verlag 2004.
  • Szeglat, Mark/Rietze, Martin: Vulkane, Primus Verlag 2010.
  • Wetzel, Christoph: Symbole der Liebe, Primus Verlag 2011.
  • Winkler, Werner: Warum sind wir so verschieden?, mvg-Verlag 2005.

Bildrechte: Adobe Stock von Robert Kneschke

An den Anfang scrollen